Das Testbericht
Das Quali-Test-Expert*innenteam hat im Januar 2023 den Kohleanzünder "Fire Tower 3.0" der Marke M. Rosenfeld anhand von bestimmten Prüfkriterien getestet. Über das Ergebnis der Testung der für Kohleanzünder relevanten Kriterien wird im Folgenden ausführlich berichtet.
Die Umverpackung ist nicht nur stabil, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. Die schlicht gehaltene glänzende schwarze Umverpackung mit goldener Beschriftung hinterlässt einen guten ersten Eindruck und macht neugierig auf den Kohleanzünder.
Im Lieferumfang enthalten sind:
1. Der Kohleanzünder (18,7 hoch; 14,9 Radius) mit herausnehmbarem Kohlekorb,
2. eine spezielle Zange mit wärmeisolierendem Silikongriff, mit der man sowohl den Kohleanzünder als auch den Kohlekorb durch ein einfaches einrasten transportieren kann,
3. eine Edelstahlzange für das Wenden und Entnehmen der Kohle aus dem Kohlekorb,
4. eine ausführliche, mehrsprachige (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch) Anleitung für den Kohleanzünder.
5. und physikalisch nicht greifbar, aber enorm wichtig für den Kunden: Der schnelle und zielorientierte Kundenservice!
Der Kohleanzünder macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck, der sich unter näherer Betrachtung der Materialien definitiv bestätigt. Hochwertiges Edelstahl, geschützt durch feuerfeste, schwarze Farbe und die aus 304 Edelstahl bestehende Heizspirale sorgen für eine besonders hohe Langlebigkeit des Kohleanzünders. Des Weiteren ist für das 1,50m extra lange Kabel eine Stoffummantelung gewählt worden, was einen unabdingbaren Schutz vor eventuellem Feuerkontakt bietet. Auch ist ein Überhitzungsschutz und eine Temperaturkontrolle dank eines integrierten Thermostats gegeben. Weiterhin ist hervorzuheben, dass der Kohleanzünder eine breite, quadratische Plattform mit weit auseinanderstehenden Gummifüßen hat, die für einen stabilen Stand sorgt. Außerdem sticht der Kohleanzünder durch seinen 5-Stufenregler hervor, mit dem man ebenso den Kohleanzünder ausschalten kann.
Das extra lange Kabel bietet in der Anwendung des Kohleanzünders einen großen Vorteil, da man den Kohleanzünder relativ ungebunden an eine Steckdose aufstellen kann. Beispielsweise auch auf dem Balkon. Nachdem der Kohleanzünder eingeschaltet wird, spürt man schon, dass sich die Heizspirale erhitzt. Die Kohle wird dann, wie von M. Rosenfeld angegeben, in vier Minuten angezündet. Nun muss man die Kohlen mit der beigefügten Kohlezange wenden, um auch die zweite Hälfte in vier Minuten anzünden. Um die Kohle anschließend warm zu halten, weil man sie beispielsweise nicht direkt benötigt, kann man die Temperatur des Kohleanzünders durch den Temperturregler herunterdrehen. Dies ist eine Besonderheit dieses Kohleanzünders. Besonders hervorzuheben ist, dass in den Kohlekorb 16 Kohlen zeitgleich hineinpassen. Mit anderen Modellen kann man lediglich vier bis sechs Kohlen gleichzeitig erhitzen. Die ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Zange für den Kohlekorb ermöglicht einem, die Kohle vom Kohleanzünder sorgenfrei zu transportieren.
Besondere Eigenschaften im Vergleich zu anderen Modellen:
– breite Plattform für einen stabilen Stand
– großes Volumen des Kohlekorbs
Was noch besser sein könnte:
-Tragetasche oder Tragekoffer
-Reinigungsbürste
Das Fazit des Quali-Test-Expert*innenteams spricht eine klare Kaufempfehlung für den Kohleanzünder “Fire Tower 3.0” von der Marke M. Rosenfeld aus!